Der Arbeitskreis seniorTrainerinnen Schwerin ist ein Podium für den Erfahrungs- und Informationsaustausch der seniorTrainerinnen des Seniorenbüros Schwerin.
Er organisiert Gesprächsforen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Vereinen, Verbänden und Initiativen.
Die Schweriner seniorTrainerinnen engagieren sich für eine veränderte öffentliche Anerkennungs- und Wertschätzungskultur des freiwilligen Engagements in der Kommune und im Land.
Für die Planung von Projekten, den Austausch der Arbeitsergebnisse und die Organisation der fachlichen Fortbildung haben sich die Schweriner seniorTrainer in einem Arbeitskreis organisiert.
Der Arbeitskreis seniorTrainerinnen
Die Schweriner seniorTrainerinnen aktivieren durch ihr Engagement vor Ort und in ihrem Umfeld. Sie gestalten ihr Engagement in neuen Verantwortungsrollen in den vielfältigsten Bereichen und engagieren sich in Projekten, Initiativen und Aktionen im freiwilligen Engagement.
Er organisiert Gesprächsforen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Vereinen, Verbänden und Initiativen.
Die Schweriner seniorTrainerinnen engagieren sich für eine veränderte öffentliche Anerkennungs- und Wertschätzungskultur des freiwilligen Engagements in der Kommune und im Land.
Für die Planung von Projekten, den Austausch der Arbeitsergebnisse und die Organisation der fachlichen Fortbildung haben sich die Schweriner seniorTrainer in einem Arbeitskreis organisiert.
Der Arbeitskreis seniorTrainerinnen
- kooperiert und arbeitet eng mit der EFI - Agentur Seniorenbüro Schwerin zusammen
Die Schweriner seniorTrainerinnen aktivieren durch ihr Engagement vor Ort und in ihrem Umfeld. Sie gestalten ihr Engagement in neuen Verantwortungsrollen in den vielfältigsten Bereichen und engagieren sich in Projekten, Initiativen und Aktionen im freiwilligen Engagement.